Quereinstieg im Privatkundengeschäft
#TheSantanderEffect
Du hast keine klassische Bankausbildung? Kein Problem, wir machen Dich fit für den Job in einer unserer zahlreichen Bankfilialen oder in unserer telefonischen Santander Direktberatung in Mönchengladbach. Und natürlich kannst Du Dich bei uns nach einiger Zeit weiterentwickeln…
Das solltest Du mitbringen
- Kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium
- Erste Erfahrung in der Kundenberatung und/oder Kundenbetreuung
- Interesse am Verkauf bzw. Vertrieb von Finanzlösungen
- Freude an starker Teamarbeit, engem Kundenkontakt und professionellem Service
Das erwartet Dich bei uns
- Interne und externe Verkaufsprofis begleiten Dich und geben Einblicke in ihre Arbeitsstile und -methoden
- Jede Menge Netzwerkmöglichkeiten
- Viele Tipps aus der Praxis unserer ca. 200 Bankfilialen
- Best Practise aus dem gesamten Santander Direktvertrieb
- Gelegenheiten, eigene Ideen einzubringen und Neues auszuprobieren
- Einbringen von eigenen Vorschlägen ist stets willkommen
- Persönliches Wachstum
- Weiterentwicklung von Fähigkeiten
- Feiern von Erfolgen
- Ein mehrmonatiges spannendes und erkenntnisreiches Einarbeitungsprogramm Inhouse:
- Individuelle Einarbeitung mit Patenprogramm sowie einer guten Mischung aus Learning on the Job und selbstständigem Arbeiten
- Schulungen über unser hauseigenes Trainingscenter
- Als Quereinsteiger im Filialbereich zusätzlich die Teilnahme am Zertifikatsstudiengang "Bankfachwissen kompakt - Schwerpunkt Retail Banking" über die Frankfurt School of Finance & Management
Erfahrungsbericht Lydia Wernau
Von meinen Kollegen und Kolleginnen in der Filiale Lübeck wurde ich vom ersten Moment an sehr herzlich aufgenommen. Dies hat mich besonders in meiner Anfangszeit als Quereinsteigerin bei Santander bestärkt, da ich in meinen vorherigen beruflichen Stationen nur wenig Berührungspunkte mit dem Banking hatte. Durch den Austausch mit meinen Kollegen und Kolleginnen, den gut gegliederten Einarbeitungsplan, die hauseigenen Seminare sowie den Zertifikatsstudiengang über die Frankfurt School of Finance & Management, den ich als eine der ersten im Pilotprojekt abgeschlossen habe, wurde ich schnell mit den Finanzthemen vertraut gemacht. Mittlerweile habe ich die Verantwortung für die aktive Kundenansprache in der Filiale übernommen und unterstütze meine Kollegen und Kolleginnen bei Fragen und Themen rund um die Akquise. Nach nun mehr als einem halben Jahr bin ich sehr froh, den Schritt in die Bankenwelt gemacht zu haben und freue mich darauf, weitere Erfahrungen zu sammeln und Erfolge mit meinem Team zu feiern.
FAQ für Quereinsteiger
- Ich bin aktuell als Einzelhandelskaufmann tätig. Bin ich für einen Quereinstieg für die Position des Kundenberaters in der Bankfiliale geeignet?
- Welche Anforderungen muss ich als Quereinsteiger unbedingt erfüllen?
- Kann ich mich als Quereinsteiger auf alle ausgeschriebenen Stellen auf der Karriereseite bewerben?
- Wie kann ich als Quereinsteiger im Bewerbungsgespräch punkten?
- Was beinhaltet der Zertifikatsstudiengang "Bankfachwissen kompakt - Schwerpunkt Retail Banking"?
- In welchem Zeitraum und wo findet der Zertifikatsstudiengang statt?
- Wer sind meine Ansprechpartner im Zertifikatsstudiengang? Von wem werde ich insgesamt in meiner Lernphase begleitet?
- Werde ich sofort festangestellt oder muss ich eine Probezeit absolvieren? Wann kann ich im Tagesgeschäft unterstützen?
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger gibt es?
- Gibt es eine Wartezeit für die Arbeitgebervorteile/Benefits der Bank?
-
Fußnoten ausblenden
Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.